SILIXARA
  • Home
    • Über uns
    • Kontakt
  • FAQ
  • Map
  • Shop
  • Blog
  • Werde Teil von uns
    • Als therapeutisch tätige Person
    • Als Wiederverkäufer*in
    • Als Influencer*in
    • Als Networker*in
  • Events
    • Silixara Info Event
  • Login/Signup
    • Vertriebspartner werden
    • Login
Zurück

Es gibt bestimmte Umstände, unter denen man vorsichtig sein sollte oder es vermeiden sollte, Produkte zu nehmen, die die Vitamine C, D, B1, B6 und B12 enthalten.
 
  1. Überempfindlichkeit oder Allergie: Wenn eine bekannte Allergie oder Überempfindlichkeit gegenüber einem der enthaltenen Vitamine besteht.
  2. Nierensteine: Hohe Dosen von Vitamin C können das Risiko für die Bildung von Nierensteinen erhöhen, insbesondere bei Menschen mit einer Neigung zu Oxalat-Nierensteinen.
  3. Eisenüberladungskrankheiten (z.B. Hämochromatose): Vitamin C kann die Eisenaufnahme fördern und sollte bei Menschen mit diesen Erkrankungen vorsichtig verwendet werden.
  4. Bestimmte Krebsarten: Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass hohe Dosen von Vitamin B12 bei bestimmten Krebsarten potenziell nachteilige Wirkungen haben könnten.
  5. Nierenerkrankungen: Menschen mit schweren Nierenerkrankungen sollten hohe Dosen von Vitaminen wie B6 und Vitamin D vermeiden, da sie das Risiko von Hyperphosphatämie und Hyperkalzämie erhöhen können.
  6. Schwangerschaft und Stillzeit: Während viele Vitamine in der Schwangerschaft notwendig sind, sollten sehr hohe Dosen, insbesondere von Vitamin A und Vitamin D, vermieden werden. Einige B-Vitamine (z.B. B6 in hohen Dosen) können bei übermäßiger Einnahme ebenfalls schädlich sein.
  7. Medikamenteninteraktionen: Einige Vitamine können mit bestimmten Medikamenten interagieren. Beispielsweise kann Vitamin B6 die Wirkung von bestimmten Antiepileptika abschwächen.
  8. Lebererkrankungen: Hohe Dosen von Vitamin B6,  können bei Menschen mit Lebererkrankungen problematisch sein.
  9. Autoimmunerkrankungen: Hohe Dosen von Vitamin D können bei Menschen mit bestimmten Autoimmunerkrankungen das Immunsystem weiter stimulieren, was unter Umständen schädlich sein kann.
  10. Polyneuropathie: Sehr hohe Dosen von Vitamin B6 über einen längeren Zeitraum können eine medikamentös induzierte Polyneuropathie verursachen.


Es ist wichtig, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem Arzt zu sprechen, insbesondere wenn bereits Vorerkrankungen oder gesundheitliche Bedenken bestehen.
Wichtig: Wir machen keine Heilversprechen und verkaufen keine Arzneimittel!

Impressum
Rechtliche Hinweise
AGB
Datenschutz
Datenverarbeitung
Cookies
​Sitemap
​
Über uns
​Kontakt
  • Home
    • Über uns
    • Kontakt
  • FAQ
  • Map
  • Shop
  • Blog
  • Werde Teil von uns
    • Als therapeutisch tätige Person
    • Als Wiederverkäufer*in
    • Als Influencer*in
    • Als Networker*in
  • Events
    • Silixara Info Event
  • Login/Signup
    • Vertriebspartner werden
    • Login